Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
18.03.2025
Die VER-Dinale Vereinschampionate 2025 kündigen sich an: Ein Wochenende, gewidmet dem Pferdesport und der Pferdezucht, steht bevor. Mit wachsender Begeisterung und spürbarer Vorfreude rückt das Event näher: Die VER-Dinale Vereinschampionate 2025 laden zu einem unvergesslichen Wochenende ein, das alle Pferdefreunde begeistern wird. Vom 21. bis 23. März 2025 wird die Niedersachsenhalle in Verden erneut zum Veranstaltungsort für Pferdesport, Pferdezucht und einen Schauabend.
Zahlreiche Reitvereine aus Bremen und Niedersachsen werden sich in spannenden Wettkämpfen messen und um prestigeträchtige Preise streiten. Das vielfältige Programm wird durch die Hengstpräsentation des Celler Landgestüts sowie den sehr beliebten Showabend der Vereine bereichert. Mit einer beeindruckenden Anzahl von Nennungen, Pferden und Reitern werden sich die Teilnehmer in verschiedenen Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse S* messen. Rund 1.000 Teilnehmer versprechen spannende Wettkämpfe und packende Momente.
Traditionell ist die Hengstpräsentation des renommierten Landgestüts Celle am Freitagabend ein Teil der VER-Dinale. Dabei freut sich das Team des Landgestüts Celle, dass auch in diesem Jahr wieder verschiedene Partnerstationen vor Ort sein werden. Zu den Gästen zählen die Hengststationen Pape, Beckmann und Hoffrogge sowie das Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse und das Landgestüt Warendorf. Gemeinsam präsentiert das eingespielte Team 36 Dressur- und Springhengste. Bereits vorab erhalten Besucher die Gelegenheit, die edlen Landbeschäler schon vor der offiziellen Vorführung näher zu betrachten und sich um 17 Uhr beim traditionellen „Züchterklönschnack“ auszutauschen. Die große Hengstvorführung in der Verdener Niedersachsenhalle beginnt am Freitag um 19 Uhr.
Ein besonderes Highlight des Wochenendes bildet der große Showabend der Reitvereine am Samstag, der mit acht eindrucksvollen Schaubildern die Zuschauer faszinieren wird. Schon am Nachmittag wartet ein weiteres Highlight auf die Besucher: Der Standard-Spring-Wettbewerb der Klasse E in Kostümierung, zu dem sich 35 Kinder und Jugendliche angemeldet haben. Bei diesem Wettbewerb steht nicht nur das Überwinden des Hindernisparcours im Vordergrund, sondern auch die kreative Gestaltung der Kostüme. Jeder Teilnehmer wird sich zusammen mit seinem Pferd in Schale werfen, und die besten drei Kostüme werden mit Sonderpreisen belohnt.
„Die Vorfreude auf diesen besonderen Abend ist riesig, er stellt einen zentralen Höhepunkt der VER-Dinale Vereinschampionate dar. Das Engagement und die Kreativität der teilnehmenden Reitvereine sind beeindruckend. Wir erwarten einen abwechslungsreichen Abend mit einer Vielzahl von beeindruckenden Darbietungen und freuen uns darüber, dass bereits jetzt im Vorverkauf sehr viele Eintrittskarten für den Samstagabend verkauft wurden“, so Turnierleiterin Sarah Tietjen vom ausrichtenden Rennverein Verden.
Am Sonntag der VER-Dinale Vereinschampionate erwartet die Besucher Springsport Pur und das bei einem besonderen Entgegenkommen des Veranstalters: Der Eintritt am Sonntag ist frei, passend zur Zuschauerwertung der Vereinschampionate. Zwischen 10 Uhr und 15:30 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, sich für ihren Reitverein einzutragen und somit Teil der Zuschauerwertung zu werden. Die Vereine mit den meisten Fans erhalten zusätzliche Punkte, die in die Gesamtwertung einfließen.
Auch in den Springprüfungen der Klassen A* bis M** werden die letzten Punkte gesammelt. Anschließend werden die siegreichen Vereine feierlich bekanntgegeben.
Parallel findet am Sonntag in der zweiten Reithalle ein Hobby-Horsing-Wettbewerb statt, für welchen sich rund 100 Kinder und Jugendliche angemeldet haben.
„Nach den Erfolgen im letzten Jahr freuen wir uns sehr auf die dritte Auflage der VER-Dinale Vereinschampionate“, sagt Frauke Dettmer, Turnierleiterin der VER-Dinale vom Reitverein Graf von Schmettow. „Wir sind stolz darauf, die Arbeit in den Reitvereinen in Niedersachsen und Bremen zu fördern und die enge Verbindung zwischen Pferdesport und -zucht zu zelebrieren.“
Eintrittskarten für Freitag und Samstag können im Vorverkauf bei Nordwest-Ticket sowie an der Abendkasse erworben werden. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website www.ver-dinale.de sowie auf den Social-Media-Seiten der VER-Dinale-Vereinschampionate auf Facebook und Instagram verfügbar. Foto: Ingo Wachter
Das könnte Sie auch interessieren
Newsletter
Sichere dir exklusive Einblicke, aktuelle Updates und spannende Neuigkeiten rund um den PSV Hannover – melde dich jetzt für unseren Newsletter an!