News

Spannender Freitag bei den VR CLASSICS Neumünster

14Feb.25
VR Classics: Juliane Brunkhorst. Foto Lafrentz

14.02.2025

Greta Heemsooth und Tjade Carstensen glänzen

Der Freitagvormittag bei den VR CLASSICS Neumünster entpuppte sich als spannender Tag für Reitsportfans aus dem Land zwischen den Meeren. Der Vormittag stand noch ganz im Zeichen der Dressur. Im Grand Prix, Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung und Qualifikation zum Championat der Pferdestadt Neumünster der Dressurreiter, ging der Sieg an die Verdenerin Greta Heemsooth auf dem Westfalen Anthrazit mit 72.060 Prozent. Ingrid Klimke aus Münster ritt SAP Freudentänzer auf den zweiten Rang (71.380) während die Hamburgerin Juliane Brunkhorst die Fahne für den Norden hochhielt. Mit Fürst Enno holte sie sich den dritten Platz (71.060).

Tjade Carstensen siegt beim Stübben Preis der VR CLASSICS Neumünster

In fehlerfreien 52.81 Sekunden gewann Tjade Carstensen auf Mastermind b 2 den Stübben Preis, die erste Qualifikation des Theurer Trucks 2GO Youngster Cup und eröffnete damit das internationale Programm der Reitsportveranstaltung. Den KWPN Wallach von Chapeau hat Carstensen erst seit einem Dreiviertel Jahr unter dem Sattel und wenn man den jungen Reiter nach seiner Einschätzung fragt, dann kann die noch junge Partnerschaft so weitergehen: “Mastermind ist immer sehr motiviert und aufmerksam. Zudem ist er ein grundschnelles Pferd und das hat es mir heute ein bisschen leichter gemacht. Vor dem heimischen Publikum, meinen Freunden und der Familie zu reiten, ist immer ein schönes Gefühl. Jetzt auch noch mit einem Sieg belohnt zu werden, ist umso besser!” Der 20-jährige Tjade ist das Jüngste der drei reitenden Kinder von Ivonne und Jörg Carstensen aus Sollwitt, auch die Geschwister Teike und Beeke reiten an diesem Wochenende in Neumünster. Der nächste Start folgt auch gleich um 16:30 Uhr im internationalen Eröffnungsspringen über 1.45m, Preis der Turnier- & Reitsportgemeinschaft Holstenhalle Neumünster e.V. Auch der zweite Platz in der internationalen Youngster Tour für sieben- bis achtjährige Pferde blieb in Schleswig-Holstein. Philipp Battermann-Voss und Kasuarina HHL v. Charleston beendeten den Parcours in 54.08 Sekunden vor Sören Supper auf Kasanova de’ Olympic v. Kasanova de la Pomme (0/54.11). Hannes Ahlmann und Madness v. Kannan sprangen auf Rang vier (0/54.21).

Erster Parcours für das HGW Bundesnachwuchschampionat

Die 25 Finalisten des HGW Bundesnachwuchschampionats der Springreiter, gefördert durch die Horst-Gebers-Stiftung, testeten heute zum ersten Mal die Atmosphäre der Holstenhallen. In der Einlaufprüfung, einer nationalen Stilspringprüfung der Kl. M** 1,30 /1,35 m, erhielt Amelie Tönnissen aus Senden mit Querida H die höchste Wertnote von 8,70. Tönnissen kommt aus einer Reiterfamilie, war aber auch schon in der Vielseitigkeit und im Vierkampf unterwegs. Ihre Reitkarriere begann auf dem Rücken von Ponys aus der Zucht ihres Großvaters. Einen ähnlichen Hintergrund hat auch der Zweitplatzierte, Lutz Gripshöver, der mit L.A. Lovely Boy eine 8,60 erhielt. Seine Eltern Lutz sen. und Leonie Gripshöver betreiben einen erfolgreichen Sportstall und eine Springpferdezucht in Werne, auch der kleine Bruder Julian ist schon im Sattel unterwegs. Rang drei mit einer 8,50 ging an Marie-Claire Olm auf Don El Chapo. Die Plätze fünf, sechs und acht belegten die hannoverschen Reiterinnen Isalie Baumgart, Tippi Heineking und Sina Marie Holsten. Bundestrainer Eberhard Seemann hielt ein aufmerksames Auge auf seine Schützlinge, von denen viele gerade erst in die Altersklasse der Junioren gekommen sind. “Wir sahen heute durch die Bank weg gute Leistungen der Nachwuchsreiter. In diesem Jahr haben wir mehrere jüngere Reiter dabei, die das erste Mal in so einer Halle und Atmosphäre auf einem Turnier dieser Größe starten. Sie haben sich alle gut gezeigt,” erklärte Seemann. Pressemitteilung VR Classics, Foto: Reitet immer wieder gerne bei den VR CLASSICS Neumünster, Juliane Brunkhorst. Foto (c) Stefan Lafrentz
Ergebnisse VR Classics

Infos
Alle News