News

Landesjugendversammlung 2025: „Wir möchten die Zukunft im Pferdesport mitgestalten“

08Apr.25
Jugendsprecher Floyd und Mattis Kuehnen

08.04.2025

Floyd und Mattis Kühnen sind die neuen Jugendsprecher im PSV Hannover

Der Pferdesportverband Hannover hatte am 26. März 2025 via Zoom zur ordentlichen Landesjugendversammlung eingeladen. Auf dem Programm standen die Wahlen der neuen Landesjugendvertreter:innen und Landesjugend- sprecher:innen.

Landesjugendvertreterin Ineken Koopmann berichtete zu Beginn über die Aktivitäten der Pferdesportjugend und des Jugend-Teams in den vergangenen zwei Jahre wie das HA.LT Jugendcamp, das Hobby Horsing-Turnier bei den Landesmeisterschaften, das Engagement des Jugend-Teams beim HGS Young Talents Camp 2024, der PSV-Jugendstand beim Sommerfest des Celler Landgestüts sowie auf der Messe Passion Pferd. 2024 konnte der Landesjugendtag wieder auf die Beine gestellt werden und soll sich nun im jährlichen Rhythmus etablieren. Abschließend stellte Ineken noch Catharina Pfeiffer vor, die seit einem Jahr in der PSV-Geschäftsstelle die Jugendarbeit übernommen hat. Catharina Pfeiffer bedankte sich für die freundliche und konstruktive Zusammenarbeit im letzten Jahr beim gesamten Team.

Die bisherige Landesjugendsprecherin des PSV Hannover, Nele Plaul, ergänzte den Bericht um die jährliche Teilnahme der beiden PSV-Jugendsprecherinnen am Bundesjugendausschuss und dem Treffen aller Landesjugendsprecher:innen. Sie hob hervor, in wie viele Verbandsveranstaltungen das Jugend-Team und auch die Jugendleitung involviert waren.

Geplante Jugend-Aktivitäten 2025

  • Bis zum 28.02.25 lief die aktuelle Bewerbungsphase für das Jugend-Team. 

  • Beim HA.LT (17. bis 20.07.25) finden wieder das Jugendcamp vom 18. bis 20.07.25 und am 20.07.25 das Hobby Horsing-Turnier statt. 

  • Bei der WM der jungen Dressurpferde (06. bis 10.08.25) wird die Pferdesportjugend vom 09. bis 10.08. mit Hobby Horsing und einem Infostand vertreten sein. 

  • Am 27.09.25 findet der Landesjugendtag des PSV Hannover  in Kooperation mit den Hannoveraner Jungzüchter:innen statt. 

  • Vom 03.-05.10.25 ist die Pferdesportjugend mit Hobby Horsing und Infostand bei den Celler Hengstparaden vertreten. 

  • Bei der Passion Pferd vom 04.bis 07.12.25 ist die Pferdesportjugend ebenfalls dabei. Das Format und der Umfang sind aber noch in Planung.

Erstmalig legte Catharina Pfeiffer der Landesjugendversammlung die Jahresrechnung des vergangenen Haushaltsjahres 2024 vor. Sie erläuterte die Einnahmen und Ausgaben des Jugendhaushalts und stellte die Haushaltsplanung für 2025 und den Haushaltsvoranschlag für 2026 vor. Ineken Koopmann übernahm die Wahlleitung, und Catharina Pfeiffer koordinierte den Einsatz des online-Abstimmungstools „VotesUp“ . Die Versammlung stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstands bzw. der Landesjugendleitung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Neue Landesjugendvertreterinnen: Nele Plaul und Emma-Lee Theuss

Als neue Landesjugendvertreterin wurde die bisherige Landesjugendsprecherin und neue Bundesjugendsprecherin Nele Plaul gewählt: „Als Landesjugendvertreterin möchte ich mich dafür einsetzen, dass der Pferdesport für junge Menschen weiterhin attraktiv bleibt und wir gemeinsam mit den anderen Verbandsmitgliedern nachhaltige Projekte zur Förderung der Pferdesportjugend entwickeln. Ich möchte dazu beitragen, dass wir sowohl die sportliche als auch die persönliche Entwicklung der Jugendlichen fördern und gleichzeitig ein Umfeld schaffen, in dem sich alle wohlfühlen und ihre Begeisterung für den Pferdesport ausleben können.“ Zur stellvertretenden Landesjugendvertreterin wurde die bisherige Landesjugendsprecherin Emma-Lee Theuss gewählt. Beide Landesjugendvertreterinnen müssen noch auf der Mitgliederversammlung des PSV Hannover im August 2025 in ihrem Amt bestätigt werden.

„Wir möchten attraktive Veranstaltungen für die Jugend organisieren“

Die Zwillingsbrüder Mattis und Floyd Kühnen (17) aus Wolfsburg, seit vielen Jahren sehr engagiert im Jugend-Team des PSV Hannover, stellen sich kurz selber vor und begründen ihre Kandidatur für die Posten der Landesjugendsprecher. Floyd Kühnen: „Mit großer Begeisterung bewerbe ich mich gemeinsam mit meinem Zwillingsbruder Mattis für das Amt des Landesjugendsprechers im Pferdesportverband Hannover, um die Interessen der Pferdesportjugend aktiv zu vertreten und weiterzuentwickeln. Seit vielen Jahren begleitet mich die Leidenschaft für den Pferdesport. Neben meiner eigenen reiterlichen Entwicklung habe ich früh begonnen, mich ehrenamtlich in der Jugendarbeit zu engagieren. Durch meine Mitgliedschaft im Jugend-Team und Vereinsarbeit konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und junge Reiterinnen und Reiter für unseren Sport begeistern. Besonders am Herzen liegt mir die Vernetzung und Mitbestimmung der Jugend innerhalb des Verbandes. Junge Menschen haben großartige Ideen, und ich sehe es als meine Aufgabe, ihnen eine Plattform zu bieten, auf der sie sich einbringen und ihre Zukunft im Pferdesport mitgestalten können. Moderne Kommunikation, kreative Aktionen und eine enge Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden sind für mich dabei essenziell“, so Floyd.

Mattis Kühnen: „Als Jugendsprecher möchte ich die Gemeinschaft innerhalb des Verbandes stärken, junge Reiterinnen und Reiter motivieren und neue Ideen einbringen. Mein Ziel ist es, den Austausch untereinander zu fördern, attraktive Veranstaltungen für die Jugend zu organisieren und den Pferdesport für Nachwuchssportlerinnen und -sportler noch zugänglicher zu machen. Gleichzeitig sehe ich es als meine Aufgabe, Wünsche und Anliegen der jungen Mitglieder aktiv in den Verband einzubringen. Mit Engagement, Kommunikationsstärke und einem offenen Ohr für meine Mitreiterinnen und Mitreiter möchte ich dieses Amt mit Leben füllen. Ich würde mich riesig darauf freuen den Pferdesportverband Hannover aktiv mitzugestalten und die Jugend bestmöglich zu vertreten.“

Catharina Pfeiffer bedankt sich bei den ausgeschiedenen Mitgliedern der Landesjugendleitung Ineken Koopmann und Marie Engelke für ihr Engagement und die tolle Zusammenarbeit. Foto: Pantel


Alle News