News

Internationaler Turniersport: Influenza-Impfungen mĂŒssen in App erfasst werden

30Jan.25
FEI-Logo

30.01.2025

Informationen zum Equine Influenza Vaccination Module in der FEI HorseApp

Reiterinnen und Reiter, die international bei Turnieren starten, sind ab dem 3. Februar 2025 durch eine RegelĂ€nderung der FEI verpflichtet, alle Impfungen ihrer Pferde gegen Influenza zusĂ€tzlich zur Dokumentation im Equidenpass digital in der FEI Horse App zu erfassen. Grundlage dafĂŒr sind die FEI Veterinary Rules 2025. DafĂŒr gibt es in der FEI Horse App nun ein neues Modul fĂŒr die Erfassung der Influenza-Impfungen.

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Thema zusammengefasst:

Welche Vorteile bietet diese Neuerung?
Es werden laut Weltreiterverband (FEI) Verbesserungen in Bezug auf den Gesundheitsstandard der Pferde erwartet, die internationales Reisen der Pferde zukĂŒnftig weiter erleichtern werden. Zudem soll beispielsweise der „Examination on Arrival“ Prozess beschleunigt werden. Per E-Mail erhalten die verantwortlichen Personen Erinnerungen an bald anstehende Impfungen, so dass diese nicht mehr so leicht in Vergessenheit geraten können.

Wo finde ich die FEI Horse App?
Die FEI Horse App kann in den ĂŒblichen App Stores heruntergeladen werden.

Ab wann ist das Modul fĂŒr Nutzer verfĂŒgbar?
Der Start des Moduls ist fĂŒr den 3. Februar 2025 terminiert. Ab diesem Zeitpunkt ist es Pflicht, die Eintragung der Influenzaimpfungen in die FEI Horse App vorzunehmen.

Wer kann die Impfungen in die FEI Horse App eintragen?
Neue Influenzaimpfungen mĂŒssen durch den Tierarzt in die FEI Horse App eingetragen werden. Ist das Pferd in der Vergangenheit bereits gegen Influenza geimpft worden, muss die zuletzt erfolgte gĂŒltige Influenzaimpfung ebenfalls in die FEI Horse App eingetragen werden. Dies kann durch den Tierarzt oder eine fĂŒr das Pferd zustĂ€ndige Person, die einen Zugang zur FEI Horse App hat und in deren Pferdeliste sich das Pferd befindet, erfolgen.

Wie lĂ€uft eine Impfeintragung in die FEI Horse App durch eine fĂŒr das Pferd zustĂ€ndige Person ab?
Eine Anleitung dazu ist unter diesem Link  verfĂŒgbar.

Wie erfolgt die Eintragung der Impfungen durch den Tierarzt?
Eine Anleitung fĂŒr TierĂ€rzte, die Impfungen in die FEI Horse App eintragen möchten, hat die FEI unter diesem Link bereitgestellt. Eine Anleitung fĂŒr TierĂ€rztinnen und TierĂ€rzte in deutscher Sprache stellt die Gesellschaft fĂŒr Pferdemedizin (GPM) auf ihrer Homepage zur VerfĂŒgung.

Können auch TierÀrzte, die keine FEI-TierÀrzte sind, Impfungen in die FEI Horse App eintragen?
Ja, das ist möglich. TierĂ€rzte, die keine FEI-TierĂ€rzte sind, mĂŒssen sich allerdings in der FEI Horse App einen Account anlegen. Sowohl FEI-TierĂ€rzte als auch TierĂ€rzte, die lediglich einen Account in der FEI Horse App haben, mĂŒssen ein E-Learning Test zu diesem Thema absolvieren (Dauer ca. 10 Minuten). Der E-Learning Test wird innerhalb der FEI Horse App bereitgestellt.

Welche Informationen zur Influenzaimpfung mĂŒssen in der FEI Horse App erfasst werden?
ZusĂ€tzlich zur Dokumentation im Equidenpass mĂŒssen in die FEI Horse App der Name des Impfstoffs, die Chargennummer und das Impfdatum eingetragen werden. Wichtig ist, dass die Eintragung der Impfung in die FEI Horse App am gleichen Tag erfolgt wie die Impfung des Pferdes. ZusĂ€tzlich mĂŒssen jeweils ein Foto des Deckblatts und der Impfseite des Equidenpasses hochgeladen werden. Im Zuge der Impfeintragung durch den Tierarzt erfolgt eine Identifikation des Pferdes, entweder unter Zuhilfenahme eines ChiplesegerĂ€ts, das mit der FEI Horse App gekoppelt ist, oder durch die Aufnahme eines seitlichen Fotos des Pferdes, das unmittelbar in die FEI Horse App hochgeladen wird.

Werden die Impfeintragungen in der FEI Horse App ĂŒberprĂŒft?
Jede Impfeintragung durchlĂ€uft einen Validierungsprozess durch die FEI. Werden erstmalig Impfeintragungen fĂŒr ein Pferd vorgenommen, erfolgt eine zusĂ€tzliche Validierung durch einen FEI-Tierarzt im Rahmen der „Examination on Arrival“ auf dem nĂ€chsten FEI-Turnier. Ist der Validierungsprozess erfolgreich gewesen, ist dies in der FEI Horse App ersichtlich, andernfalls erfolgt eine Benachrichtigung per E-Mail.

Wo finde ich weitergehende Informationen?
Unter diesem Link hat die FEI Informationen zur VerfĂŒgung gestellt. Zudem hat die FEI ein ErklĂ€rvideo auf YouTube bereitgestellt.

Wie gehe ich als FEI Official Veterinarian vor, wenn ich im Rahmen einer „Examination on Arrival“ ImpfeintrĂ€ge in der FEI Horse App validiere?
Die FEI hat dazu eine Anleitung unter diesem Link bereitgestellt.

Wenden Sie sich zur KlĂ€rung weitergehender Fragen an die FEI unter usersupport@fei.org. Fragen können außerdem an die FN-Abteilung VeterinĂ€rmedizin und Tierschutz gerichtet werden unter vetmed@fn-dokr.defn-press


Alle News