News

Longines Luhmühlen Horse Trials: Champions League der Vielseitigkeit

28Feb.25
Luhmühlen Vorbereitung Foto TGL

28.02.2025

Die Longines Luhmühlen Horse Trials 2025 versprechen erneut Spitzensport auf höchstem Niveau. Ein besonderes Zeichen setzt die Erhöhung des Preisgeldes für die prestigeträchtige Longines CCI5L-Prüfung von 125.000 Euro auf 150.000 Euro. In der CCI4-S Meßmer-Trophy wird erneut die Deutsche Meisterschaft ausgetragen.

Peter Thomsen, Bundestrainer der deutschen Vielseitigkeitsreiter, freut sich auf die kommende Saison und die enge Zusammenarbeit mit der neuen Geschäftsführung der TGL Turniergesellschaft Luhmühlen mbH. „Zunächst danke ich Michael Spethmann, Karl Rabeler, Jochen Döhle und Rolf Seidel für ihr langjähriges Engagement. Sie haben über Jahre hinweg dafür gesorgt, dass Luhmühlen als Sichtungsturnier, Deutsche Meisterschaft und Fünf-Sterne-Klassiker ein bedeutender Baustein für viele deutsche Championatserfolge bis hin zu Olympiasiegen war. Ihr Einsatz ist nicht selbstverständlich, und dafür möchte ich ihnen meinen ausdrücklichen Dank aussprechen. Ich freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit der neuen Geschäftsführung und den Gesellschaftern der TGL, die ich seit langem persönlich kenne. In meiner Position als leitender Bundestrainer der deutschen Vielseitigkeitsreiter werde ich alles dafür tun, dass dieses Traditionsturnier, das ich seit der Weltmeisterschaft 1982 kenne und selbst über zwanzigmal geritten bin, weiterhin internationale Wettbewerbe auf höchstem Niveau veranstaltet.“

Sportlich bieten die Longines Luhmühlen Horse Trials 2025 erneut eine Bühne für den Spitzensport: „Luhmühlen wird die Deutsche Meisterin oder den Deutschen Meister küren und ein hochkarätiges Starterfeld für die anspruchsvolle Longines CCI5*-L bieten. Zudem dient das Turnier als entscheidender Sichtungswettbewerb für die Europameisterschaft im englischen Blenheim im September. Ein erfolgreiches Ergebnis in Luhmühlen wird eine wesentliche Rolle bei der Nominierung der deutschen Reiterinnen und Reiter für das Championatsteam 2025 spielen. Wir freuen uns auf spannende Prüfungen.“

Auch der international renommierte Course Designer Mike Etherington-Smith blickt erwartungsvoll auf die Longines Luhmühlen Horse Trials 2025. Sein Ziel ist es, den Reitern eine faire, anspruchsvolle Prüfung zu bieten:
„Viele Reiter werden das Turnier nutzen, um sich für die diesjährige Europameisterschaft zu empfehlen. Deshalb müssen die Geländestrecken sowohl eine Herausforderung darstellen als auch das Vertrauen von Pferd und Reiter stärken. Der Fokus liegt erneut darauf, dass die Reiter unterwegs die richtigen Entscheidungen treffen müssen, was die Rittigkeit und das taktische Geschick besonders fordert.“
Eine wesentliche Neuerung 2025 ist die Umkehrung der Streckenführung: „Dieses Jahr werden die Kurse in die entgegengesetzte Richtung geritten, was bedeutet, dass das erste Wasserhindernis früher kommt. Alle bekannten Schlüsselaufgaben bleiben erhalten, jedoch gibt es einige neue Kombinationen. Ein weiteres Highlight ist außerdem die neue Irish Bank, welche Bestandteil beider Geländestrecken ist.“
Die Vorbereitungen laufen bereits seit Juni des letzten Jahres, und auch während des Winters wurde intensiv am Gelände gearbeitet: „Die Zeit bietet sich wunderbar für Bodenarbeiten an, um optimale Bedingungen zu gewährleisten. Unser oberstes Ziel ist es, einen herausfordernden, aber fairen Parcours zu gestalten.“
Mit diesen spannenden Entwicklungen versprechen die Longines Luhmühlen Horse Trials 2025 erneut ein internationales Top-Event zu werden, das sowohl Reiter als auch Zuschauer in seinen Bann ziehen wird.
Kartenvorverkauf: www.ticketmaster.de
Aktuelle Änderungen und Neuigkeiten: www.luhmuehlen.de

Allgemeine Informationen

Luhmühlen richtet seit über 60 Jahren große Vielseitigkeitsprüfungen aus und ist als einer der international meistgenutzten Championats-Standorte fest etabliert. Insgesamt sechs Europameisterschaften 1975, 1979, 1987, 1999, 2011 und 2019 und eine Weltmeisterschaft 1982 wurden bereits in Luhmühlen ausgetragen.
Seit 2005 zählt Luhmühlen zu den weltweit sieben größten Vielseitigkeitsprüfungen und lockt jährlich die internationalen Top-Reiter in die Lüneburger Heide. Den zahlreichen Besuchern werden neben dem Sport unterschiedliche Schauprogramme, eine umfangreiche Verkaufsausstellung, ein abwechslungsreicher Gastronomiebereich und Kinderaktivitäten geboten. So hat sich Luhmühlen zu einem Familien-Event vor den Toren Hamburgs etabliert. Foto: TGL


Alle News