News

NÜRNBERGER BURG-POKAL der Norddeutschen Junioren: 35 Paare starten bei 1. Qualifikation

22Apr.25
NÜRNBERGER BURG-POKAL der Junioren

22.04.2025

Für die 2. Qualifikation in Bülkau kann genannt werden

Eine erfreuliche Nennungszahl von 35 Startern für die erste Qualifikation des NÜRNBERGER BURG-POKALs der Norddeutschen Junioren geben die Veranstalter des Turniers im schleswig-holsteinischen Schenefeld am 4. Mai 2025 bekannt. „Darüber freuen wir uns natürlich sehr“, so Anne Janßen (Geschäftsführerin des PSV Hannover) und Jan Schalk (stellvertretender Vorsitzender des PSV Hannover), die Ansprechpartner für die Durchführung der neuen Nachwuchs-Dressurserie sind.

Angeboten werden insgesamt vier Qualifikationsmöglichkeiten, die in Norddeutschland (PSV Hannover, PSV Weser-Ems, PSV SH und PSV HH) ausgeschrieben sind. Startmöglichkeit besteht in allen vier Qualifikationsorten. In den Qualifikationsprüfungen des NÜRNBERGER BURG-POKALs der Junioren sind nur Reiter aus den genannten Verbänden aus Norddeutschland startberechtigt. Bei den Qualifikationen ist der Start mit mehreren Pferden möglich, für das Finale ist jeder Teilnehmer nur mit einem Pferd startberechtigt. Die Ergebnisse werden anhand der Rangierung der jeweiligen Prüfung ermittelt. Es werden ausschließlich die besten 20 Paare einer Prüfung gewertet. Dabei erhalt das Siegerpaar 20 Punkte, der Zweitplatzierte 19 Punkte, der Drittplatzierte 18 Punkte usw.

Zwölf Paare starten im Finale

Die Ergebnisse der gerittenen Qualifikationsprüfungen werden aufsummiert und auf Basis dieser Summe eine Rangierung ermittelt. Bei mehr als drei gerittenen Qualifikationsprüfungen zählen die besten drei Wertungen. Die zwölf punktbesten Paare qualifizieren sich für das Finale. Die Qualifikationsprüfungen sind als Dressurreiterprüfung Kl. L* – Trense für Junioren der LK D4 und D5 (Stamm-Mitglieder eines Vereins im Bereich der Landeskommissionen Hannover, Weser-Ems, Schleswig-Holstein und Hamburg) ausgeschrieben.

Die nächste Station ist in Bülkau am 23. Mai 2025 und kann auch bereits genannt werden.


Alle News